Addresse:

Selbst-Bewusst

Psychologische Beratungspraxis für Frauen

Inh.: Danila Sophie Bischof
Kelkheimer Straße 41
65812 Bad Soden

E-Mail: 

info@beratung-selbst-bewusst.de

Telefon:

0151-20738077

Umsatzsteuer-ID: 

Kleinunternehmer nach § 19 Umsatzsteuergesetz: 046 806 35572

Verbandsmitgliedschaft:

Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und
Psychologischer Berater e.V.: https://www.vfp.de/
Berufsordnung des VFP e.V.: https://vfp.de/verband/berufsordnung

 

Angaben gemäß § 5 TMG:

 

Haftungsausschluss

Inhalt des Onlineangebotes:
Die Autorin verwendet die im Verkehr erforderliche Sorgfalt, um die Informationen korrekt und auf dem neuesten Stand zu halten. Alle Angebote sind unverbindlich und Irrtümer vorbehalten. Haftungsansprüche gegen den Betreiber dieser Homepage, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder nicht Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweisliche vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Informationen und Angebote sind unverbindlich und freibleibend. Die Autorin behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichungen zeitweise oder endgültig einzustellen. Unberührt bleiben in jedem Fall die gesetzlich manifestierten Verbraucherschutzrechte von Privatpersonen.

Verweise und Links:
Soweit diese Seiten direkte oder indirekte Verweise auf fremde Inhalte enthalten, macht sich die Autorin diese Inhalte nicht zu eigen. Grundsätzlich ist der Fremdanbieter für illegale oder fehlerhafte Inhalte selbst verantwortlich.

Urheber- und Kennzeichenrecht:
Die Autorin ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte von Texten und Grafiken zu beachten, selbst erstellte Texte und Grafiken zu nutzen oder auf lizenzfreie Texte und Grafiken zurückzugreifen. Das Copyright für veröffentlichte, von der Autorin selbst erstellte Objekte bleibt allein bei der Autorin.

Kontaktaufnahme per E-Mail
Sie können mit mir auch per E-Mail Kontakt aufnehmen. Wenn Sie mir eine E-Mail schreiben, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihren Namen und Ihre Telefonnummer), zunächst gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Ist eine Speicherung nicht mehr erforderlich, lösche ich die erhobenen personenbezogenen Daten. Falls eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, schränke ich die Verarbeitung ein. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 DSGVO.

Rechte der Betroffenen
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener iS.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen. Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörden lautet:

Die zuständige Datenschutzbehörde:
Aufsichtsbehörde Datenschutz Hessen
Postfach 3163,
65021 Wiesbaden

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2024.
Durch die Weiterentwicklung meiner Website und der von mir bereitgestellten Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher, beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter Datenschutzerklärung von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.